Fazit: Sobald in einem Gebiet mit den ersten Pilotstrecken die technische Ausgestaltung und Möglichkeiten der Energiebänder erprobt worden sind, sollte eine grundsätzliche Entscheidung erfolgen, ob d
1.Planung
2.Fundamentaushub und Graben für Leitungen
3.Fertigbetonfundamente platzieren
4.Maste darauf installieren
5.Verbindungen zwischen Masten befestigen
6.Photovoltaik-Module darauf a
Die Installation von Energiebändern sollte ausschließlich von Bau-Fahrzeugen aus erfolgen und nicht mit der Absperrung von Bundesfernstraßen einhergehen
Die Bau-Fahrzeugkolonne für die Energiebänder
Die Herausforderung bei der Implementierung: Je nach Strecke sind unterschiedliche Akteure von dem jeweiligen Energieband-Betreiber an einen Tisch zu bringen
Die Herausforderung bei der Implementieru
Der erste Schritt: Energiebänder als Pilotprojekt
Die Umsetzung von Energiebändern kann regional bzw. auch im Rahmen einer oder mehrerer Gemeinden erfolgen. Es ist im Hinblick auf die Schaff
Entsprechend nützlich wird es sein, Wasserstoff-Tankstellen mit E-Ladestationen zu kombinieren, um Skaleneffekte bei der sonstigen Tankstellen-Infrastruktur zu realisieren.